Die 360°-Weiterbildung zum Automation Strategist
- Trainer direkt aus der Praxis von Unternehmen wie Deloitte, Adidas, Lufthansa und Co.
- Lerne die Prozessautomatisierung im Unternehmen
- Nutzen den Umgang mit low code Anwendungen wie Celonis, UiPath, Integromat & Power Automate
Wir haben bereits Mitarbeiter trainiert von:






Deine Coaches

Andreas Zehent
Deloitte

Gia-Thi Nguyen
Siemens

Omid Shoury
Deloitte

Moh al Ghadban
Adidas

Steffen Nowitzki
Deefinity

Maxi Hoffmann
Lufthansa

Enver Cetin
Wacker AG

Robert Zenker
Deefinity

Nico Bitzer
Bots and People

Julian Beckers
Weissenberg Group

Sebastian Heye
Wemakefuture

Oliver Nagel
Bots and People
Kundenstimmen zum Automation Strategist
Die Inhalte des Automation Strategists
Der Automation Strategist ist das „Schweizer Taschenmesser“ der Prozessautomatisierung. Von der Analyse über die Modellierung bis zur Automatisierung. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erkennen Potenziale, leiten Projekte & kommunizieren mit Stakeholdern.
Mit dem Automation Strategist werden repetitive Unternehmensprozesse zu Selbstläufern!
Nimm an der Weiterbildung teil, wenn du…
- deine Prozesse optimieren und automatisieren möchtest.
- dein Unternehmen bei der Digitalisierung strategisch voranbringen möchtest
- eine Karriere in einem absoluten Zukunftsfeld starten möchstest
- den strategischen Einsatz von technologien wir RPA, Process Mining und Cloud Automatisierung lernen möchtest
- dir ein breites Netzwerk im Bereich Process Automation aufbauen möchtest
- Für den Kurs werden keine Vorkenntnisse benötigt.
- Erfahrungen darüber, wie Prozesse in Unternehmen ablaufen, sind von Vorteil.
- Sehr sinnvoll für Mitarbeiter in Center of Excellence oder Fachbereichen aus denen heraus Prozesse verbessert und automatisiert werden.
- praxisrelevante Zertifikate von UiPath, Celonis und Bots and People
- individuelle Betreuung und effektive Lernumgebung durch Lerngruppen von maximal 20 Teilnehmern
- interaktive Live-Webinare
- Lernplattform über MS Teams
- Flexibilität dank aufgezeichneter Webinare und jederzeit abrufbaren Online-Materialien
- echte Use Cases aus der Praxis
- attraktive Praxispartner (Deloitte, Siemens, Adidas, Wacker, Lufthansa, etc.)
- 20 Live-Webinare
- Praxis-Cases und Communitybuilding mit Pionier-Unternehmen
- berufsbegleitend (ca. 6 Stunden pro Woche)
- mindestens zwei Live-Online-Sessions pro Woche
- individuelles Coaching
- aktive Learning Community
- hochwertige E-Learning-Materialien und Aufzeichnungen aller Webinare
- hochwertiges Automation-Strategist-Handbuch
- 70 Stunden Gesamtlerndauer in 70 Tagen
- ca. 6 Stunden pro Woche
Du lernst…
- Automatisierungspotential erkennen.
- Projekte im Bereich Automatisierung anstoßen und managen.
- Strategischer Aufbau und Ausbau von Automatisierung im Unternehmen steuern
- die richtigen Tools und Software, wie z.B. UiPath, Signavio und Celonis, Power Automate, Integromat, um Prozesse zu automatisieren.
- Templates, Argumente & Werkzeuge und deren Einsatz
16.02.2021 – noch 5 Plätze frei
31.05.2021 – noch Plätze frei
- Individueller Preis für Unternehmen auf Anfrage
- Individueller Preis für Selbstzahler auf Anfrage
- Wenn du nach dem Besuch von mindestens 5 Webinaren keinen Mehrwer siehst und dies begründest, erhältst du dein Geld zurück
Deine Vorteile mit Bots and People
- Neben dem Automation Strategist erhältst du praxisrelevante Zertifikate von Top-Anbietern, wie Celonis oder UiPath. Erweitere so dein Skillset und steigere deine Innovationskraft.
- Eine Gruppe von maximal 20 Teilnehmern ermöglicht dir eine individuelle Betreuung und effizientes Netzwerken.
- Sei flexibel und rufe von überall die Materialien ab oder nimm an den Webinaren teil. Die Weiterbildung findet 100% online statt.
- Solltest du einmal nicht teilnehmen können, dann schaue dir jederzeit die Aufzeichnungen an.
- Wir begleiten dich eng auf deinem Lernweg, damit du das Maximum herausholen kannst.
- Bearbeite Cases in Gruppen und erweitere dein Netzwerk.
- Lerne mit attraktiven Praxispartnern, wie Deloitte, Siemens, Adidas, Wacker oder Lufthansa, und erhalte wertvolle Einblicke in Best Practices.
Ablauf der Weiterbildung zum Automation Strategist
Die Weiterbildung funktioniert nach dem Flipped-Classroom-Modell. Jede Woche erhältst du Input von Experten aus der Automatisierungsbranche. Anschließend bearbeitest du Cases in Gruppen. Am Ende der Woche besprichst du diese mit den Praxisexperten in einer interaktiven Online Session.
Du bist dir nicht sicher?
Mache gerne direkt einen Termin mit uns. Wir sind offen für individuelle Trainingsangebote und Workshops.
Vereinbare direkt einen Termin mit uns für ein Erstgespräch